Tiefgründige, große Emotion verknüpfen Wolfgang Skill und Max Dollinger mit witziger Leichtigkeit, wobei sie nie oberflächlich werden. (…) Der junge, eigentlich klassische Sänger ist um keine musikalische Facette verlegen. Ob Jazz, Operette, Musical oder Pop, immer trifft er genau den richtigen Ton und setzt seinen wunderschön timbrierten Bariton in eigenen Interpretationen der Gesangsnummern ein.
„DER VERSPIELTE MANN“ kommt zurück! Am 18.Februar (Freitag) um 19:30h und 20. Februar (Sonntag) 2022 um 18:00 Uhr dürfen wir die von Wolfgang Skill und mir konzipierte musikalisch-literarische Kammerrevue am THEATER RUDOLSTADT mit den THÜRINGER SYMPHONIKERN aufführen.
Der verspielte Mann
Das Gute für alle treue Zuschauer*innen, Bekannte, Freunde, Kolleg*innen von nah und fern: Thüringen liegt ideal und zentral in der Mitte Deutschlands, zwischen Sachsen, Franken und dem Saarland! Herzliche Einladung von überall nach Rudolstadt (wo es zeitgleich eine Neo Rauch Ausstellung gibt)! Für die Aufführungen arrangiert Wolfgang die ursprüngliche Salonorchesterfassung des Palais-Orchesters in Weimar (UA, 2018) für eine größere Kammerorchesterversion um – wer weiß, ob das in dieser „Extended Version“ jemals wieder kommen wird?
Doch was ist dieser komische, patriarchalisch anmutende, verspielte Mann überhaupt? Vor allem „witzig leicht, nie oberflächlich“, wie DER NEUE TAG über unsere Premiere 2018 titelte. Erzählt wird die Geschichte des verspielten Mannes, der an einem Wendepunkt seines Lebens einen Rückblick wagt: Angefangen bei kindlicher Naivität und seinen Ängsten, über die pubertäre Selbsterfahrung und das Entdecken des Studentenlebens bis hin zum Loslösen vom Elternhaus und der ersten, ernsthaften Beziehung sieht er im Zeitraffer sein bisheriges Leben vor sich vorbeiziehen – um am Ende dann bei sich anzukommen?
Verspielt, verliebt und ein wenig verpeilt. (…) Von der Geburt bis ins reifere Alter reicht die Lebensspanne, die da virtuos und leidenschaftlich in Töne gefasst und lyrisch beschrieben – und das Publikum kommt dabei voll auf seine Kosten. (…) Großes Gelächter und viel Applaus.
Musik von Operette bis Jazz, Chanson bis Musical paart sich mit Rezitationen und lockeren Moderationen und beleuchtet den Prozess des Reifens in unterschiedlichsten Facetten. Es wird eine einzigartig-bunte Mischung aus Humor und Poesie – ideal für 1,5h-Vergessen des Pandemiegeschehens.
Fotos vom Auftritt in der Stadthalle Marktredwitz in unserer Heimat im April mit dem eigens aus Komilliton*innen gegründeten PALAIS-ORCHESTER. Bühnenfotos von Gerd Syha.