Da wird insbesondere das Techtelmechtel zwischen Harlekin (Max Dollinger) und Zerbinetta (Liudmila Lokaichuck) zum komödiantischen Bravourstück zwischen Wäscheleine und Duschvorhang. Wobei sich die beiden Darsteller auch sängerisch hervortun. Dollingers lyrischer, schlanker Bariton erweist sich als ideal für alles ‘Lieben, Hassen, Hoffen, Zagen’
Was für ein „Opern-Urknall“, was für ein Spaß, welch tolles Publikum zur Eröffnungspremiere der Spielzeit 2021/22 am SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATER SAARBRÜCKEN mit Richard Strauss’ “ARIADNE AUF NAXOS”! Das mutig-moderne Regiekonzept wurde von Zuschauern und Presse euphorisch gefeiert, obwohl Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka viel gewagt haben: Schauspielrollen erfunden, die Oper beerdigt, einen kunstphilosophischen Monolog eingefügt, Ariadne im Müll entsorgt, uns ‚Komödianten‘ als „Big Bang Theory“-Seriendouble mit geballter Freakpower die ganze Chose aufmischen lassen. Bei aller Leichtigkeit und Ausgelassenheit fallen beim unerfahrenen Leonard alias Harlekin auch mal allzu schnell die Hüllen – zumindest bis auf seine Spiderman-Unterhose.
Im popbunten Big-Bang-Set albern Sung Min Song, Algirdas Drevinskas, Markus Jaursch nach Herzenslust mit Laserschwertern rum, singen großartig und gehen mit Max Dollinger und Liudmila Lokaichuk in den erotischen Infight. Und so wie der Bühnenschlitten ständig hin und her fährt zwischen großer Kunst und Unterhaltung, zerreißt es auch symbolisch die Figuren. Darf es nur Anspruch oder darf es nur Unterhaltung sein? Plastischer und vergnüglicher kann man diese Differenz nicht deutlich machen – und die Frage stellen, ob es ein unlösbarer Widerspruch sein muss.
Wann und inwiefern die Oper wiederaufersteht, kann man nur live beantwortet kriegen – gespielt wird “ARIADNE AUF NAXOS” am SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATER SAARBRÜCKEN jedoch nur bis zum 18. Dezember 2021. Bis zum Vorstellungsbesuch kann man natürlich die Kritiken lesen oder den SR-Radio/TV-Beitrag anhören/ansehen:
Vielen Dank an Erwin Altmeier für die Erstellung und Bereitstellung der wunderbaren Applausfotos!