Medien

Video

Musiktheater lebt zwar vom Live-Moment, bis wir uns sehen, gibt es hier Live-Mitschnitte als Appetithäppchen.

Bühne

Von kahlrasiert bis zum Schnauzer – hier könnt ihr mich auf der Bühne in Kostüm und Maske sehen.

© Martin Kaufhold
Mann mit Flügeln breitet die Arme aus wie Dracula
© Martin Kaufhold
Max Dollinger, Der verspielte Mann, Bitte warten, Georg Kreisler, Saarländisches Staatstheater, Uraufführung
© Yannic Borchert
Max Dollinger verbeugt sich vor dem Saarländischen Staatsorchester im Saarländischen Staatstheater Saabrücken
Bühnenfoto "Gianni Schicchi", "Il trittico", zu sehen acht Personen, alle jagen eine
© Martin Sigmund
Mann mit Pistole bedroht blonde Frau im weißem Kleid
© Martin Kaufhold
© Martin Sigmund
Max Dollinger
© Siegfried Duryn
Mann im Anzug wirft Blätter in die Luft
© Holger Kiefer
© Martin Kaufhold
Max Dollinger – Bühnenfoto
© Renaissance-Theater Berlin
Hippster breitet die Arme aus und schreit energisch
© Holger Kiefer
Freak mit Brille und Luftballon weint, um ihn herum Seifenblasen in der Luft
© Holger Kiefer
© Martin Kaufhold
Max Dollinger sitzt gelangweilt an Bar und zeigt auf Telefon, Bitte warten, Georg Kreisler, Saarländisches Staatstheater, Uraufführung
© Yannic Borchert
© Siegfried Duryn
Max Dollinger als Harlekin in Unterhose versucht Liudmila Lokaichuk beim Zumachen des Kleides ungeschickt zu helfen, Ariadne auf Naxos Bühnenfoto des Saarländischen Staatstheater Saabrücken
© Martin Kaufhold
Max Dollinger – Bühnenfoto
©Matthias Heyde
Fünf Kriminelle vor einem Berg
© Martin Kaufhold

Audio

FAURÉ-REQUIEM op. 48 – Baritonpartie

Aufnahme von Juli 2023 mit einem Zusammenschnitt aller Baritonsoli im Requiem op. 48 von Gabriel Fauré, somit aus Nr.3. Offertiore und Nr.6 Responsorium/ Libera me“.

Portrait

Ein Mensch hat viele Gesichter. Die Portraits wurden von der großartigen Leipziger Fotografin Kirsten Nijhof geschossen.

Max Dollinger im Portrait lacht ausgelassen
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
Max Dollinger im Portrait ernst
© Kirsten Nijhof