Der Blick hinter die Kulissen! Hier gibt es News, also alles zu den neuesten Projekten, aktuellen Proben und anstehenden Auftritten, zu denen ihr herzlich eingeladen seid! Ihr wollt noch mehr erfahren? Für tagesaktuelle Informationen besucht gerne auch mein Instagram-Profil:
News
Jan
2025
Deutschlandweite Chanson-Tour
Das neue Jahr führt mich auf einer kleinen, feinen Tour vom südlichen Baden-Württemberg bis in die Bundeshauptstadt Berlin. Herzliche Einladung zu fünf Terminen des Erich-Kästner-Abends „DIE ZEIT FÄHRT AUTO“ zusammen mit Philipp Riedel und zu den zwei Terminen des Georg-Kreisler-Abends „UNERHÖRTES VON GEORG KREISLER“ zusammen mit Achim Schneider. Spielorte sind hauptsächlich kleine, intime Auftrittsorte und Kammertheater. Starten werden wir Ende Januar 2025 im Kleinen Haus 1 des Staatsschauspiels Dresden. Links zu den jeweiligen Karten sind unter TERMINE zu finden. (Achtung: In Berlin und Heusweiler hat der Vorverkauf noch nicht begonnen!) Mehr Infos zu den Programmen gibt es auf der Projektseite. Gerne weitersagen und verbreiten.
Jan
2025
Rollendebüt in „TURANDOT“
Am 11.Januar 2025 feierte Puccinis „TURANDOT“ am Saarländischen Staatstheater Wiederaufnahme-Premiere. Bedeutet, die Produktion lief schon 2022, jedoch ohne mich. Für mich war aber musikalisch und szenisch alles neu, sodass die kürzere Probenzeit für mich eine Herausforderung. Die Vorfreude überwog deutlich, da ich vor meinem Studium bereits in drei anderen „TURANDOT“-Produktion am Theater Hof, bei den Bregenzer Festspielen und an der Oper Leipzig mitgewirkt habe und schon immer einmal den Minister Ping singen wollte. In Saarbrücken läuft es diese Saison nur fünf Mal – schon jetzt fast alles ausverkauft.
Jan
2025
Ausverkaufte Neujahrsgala
Am 1. Januar 2025 war ich zur traditionellen Neujahrgala im ausverkauften Theater am Ring in Saarlouis als Solist zusammen mit der Mezzosopranistin Sina Günther eingeladen. Wie dort schon musikalisch besungen, wünsche ich Euch auf diesem Weg ein gesundes, friedliches und erfüllendes Jahr 2025! Im Zentrum des Konzertes stand das Thema „WALDLEBEN“, welches das KreisSymphonieOrchester Saarlouis unter der Leitung von Christian Schüller vielseitig zum Klingen brachte. Die Saarbrücker Zeitung schwärmte, dass „Max Dollinger mit seiner samtweichen Stimme“ Wolframs Abendstern von R. Wagner interpretierte. Außerdem sei das gemeinsame Duett mit Sina Günther der „Höhepunkt des Abends“ gewesen.
Nov
2024
zum Gesicht des Monats gekürt
Überrascht habe ich gelesen, dass ich vom saarländischen L!VE-Magazin zum kulturellen „Gesicht des Monats“ November 2024 gekürt wurde. Ich freue mich sehr über die Würdigung, dass ich für meine Rolle des Roman Cycowski in „IRGENDWO AUF DER WELT“ am Saarländischen Staatstheater ausgezeichnet wurde. Besonders auch deswegen, da wir neben all der Unterhaltung durch die Operettennummern vor allem die unfassbaren Auswirkungen unserer faschistischen-deutschen Vergangenheit erzählen. Für antifaschistische, politische Kunst sowie gesellschaftliche Herzensarbeit stehe ich herzlich gerne mit meinem Namen – und meinem Gesicht.
Okt
2024
Konzert zum Erich-Kästner-Jubiläumsjahr
Der musikalische Erich-Kästner-Abend „DIE ZEIT FÄHRT AUTO“ feierte am 19.Oktober 2024 (Sa) seine Tryout-Premiere im Fraunhofer-Theater in München. 2024 feiert Erich Kästner ein Doppeljubiläum: Zum einen seinen 125.Geburtstag, zugleich jährt sich sein Todestag zum 50.Mal. München als Spielort wurde bewusst gewählt, da Kästner dort seine letzte Lebensphase verbrachte. Weitere Auftritte mit diesem Programm sind für das Frühjahr 2025 in Planung.
Sept
2024
Eröffnung der Spielzeit 2024/25
Die Saison 2024/25 hat begonnen und wurde groß mit dem Theaterfest am 01.September am Saarländischen Staatstheater gefeiert. Ich darf die Saison gleich zwei besondere Operndebüts an meinem Stammhaus geben: Zum einen Ping in Puccinis „TURANDOT“ (Premiere: 11.01.2025), zum anderen Papageno in Mozarts „DIE ZAUBERFLÖTE“ (Premiere: 14.06.2025). Beide Stücke begleiten mich schon seit meiner Jugend, sodass meine Vorfreude groß ist! Daneben werde ich auch als Roman Cycowski in „IRGENDWO AUF DER WELT“ (Premiere:21.09.2024) und als Anthony Hope in „SWEENEY TODD“ auf der Saarbrücker Bühne stehen. Meine ganzen Spieltermine gibt es gesammelt HIER.
Apr
2024
Debüt in Tschaikowskys „Die Jungfrau von Orléans“
Seit Ende Februar laufen schon die szenischen Proben zur unbekannten Oper „DIE JUNGFRAU VON ORLÉANS“ von P.I. Tschaikowsky am Saarländischen Staatstheater. Das Berliner Regie-Kollektiv „Hauen und Stechen“ (R: Julia Lwowski) hat zu dem Stoff eine neue, feministische und zeitlose Deutungsweise entwickelt. Dabei arbeiten sie außerdem viel mit Live-Kamera und -Bluescreen direkt auf die Bühne. Mit der Partie des Ritter Lionels singe ich erstmalig russisch – teilweise sogar ukrainisch: Der historische englisch-französische Krieg im Stück wird auf die aktuellen Kriegsparteien Russland und die Ukraine übertragen. Wir spielen ab der Premiere am 13. April 2024 bis Mitte Juni 2024 – mehr siehe unter Termine.
Dez
2023
Auszeichnung mit Kunstförderpreis 2023
Am dritten Advent habe ich den Kunstförderpreis 2023 des Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle und der Saarbrücker Casino-Gesellschaft für meine künstlerische Tätigkeit am Saarländischen Staatstheater in der Saison 2022/23 entgegen nehmen dürfen. Als Dank haben der Pianist Julius Zeman und ich Kunstlieder von Peter Cornelius als musikalische Umrahmung zur Verleihung beigesteuert. Außerdem auf dem Gruppenbild die Preisträgerin in der Gattung „Schauspiel“ Anna Jörgens sowie die Vorsitzenden Jutta König und Stefan Weber.