Vita
Der 1996 in Oberfranken geborene Max Dollinger stand schon in jungen Jahren als Zweiter Knabe in „DIE ZAUBERFLÖTE“ und vielen weiteren Kinder- und Jugendrollen auf professionellen Bühnen, bevor er Operngesang an der HMT LEIPZIG studierte. Nach einem Festengagement am GERHART-HAUPTMANN-THEATER GÖRLITZ-ZITTAU gehört der lyrische Bariton seit 2021/22 dem Solist*innenensemble des SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATERS an. Dort war er u.a. bereits als Harlekin in „ARIADNE AUF NAXOS“ und Dr. Siedler in „IM WEISSEN RÖSSL“ zu erleben und wird in der Spielzeit 2022/23 Rollendebüts als Dr. Malatesta in „DON PASQUALE” sowie als Dr. Falke in “DIE FLEDERMAUS” feiern. Gastengagements führten ihn an die OPER CHEMNITZ, die OPER LEIPZIG, das RENAISSANCE-THEATER BERLIN, das THEATER NORDHAUSEN, das THEATER HOF und die SCHLOSSFESTSPIELE ETTLINGEN. In Konzerten trat er solistisch u.a. am GEWANDHAUS ZU LEIPZIG, im Rahmen des BACHFEST LEIPZIG sowie im FRIEDRICHSTADT-PALAST BERLIN auf. Leidenschaftlich widmet sich der Sänger auch der eigenen Konzeption von Musiktheaterwerken vor allem in Verbindung mit Chansons, wie u.a. die Kammerrevue „DER VERSPIELTE MANN“. Die neueste Stückentwicklung “BITTE WARTEN.” – ein Ein-Personen-Musical mit unerhörten Liedern Georg Kreislers – wird im Februar 2023 Uraufführung am SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATER feiern.
Der junge Sänger erhielt zwei Mal das Deutschlandstipendium, war mehrfacher Preisträger bei JUGEND-MUSIZIERT und wurde 2019 mit dem Förderpreis der SÄCHSISCHEN SÄNGERAKADEMIE sowie beim BUNDESWETTBEWERB GESANG BERLIN 2017 mit dem FÖRDERPREIS DER STIFTUNG ROSENBAUM und dem SONDERPREIS DER STAATSOPERETTE DRESDEN ausgezeichnet.