Ein Programm, das ebenso überraschte wie begeisterte, weil das Duo die unbekannte Seite von Kreisler in einer charmanten Art und Weise interpretierte, die zum Schmunzeln und Nachdenken gleichermaßen anregte. Das war vorzügliche Unterhaltung mit der nötigen Haltung.
Den Hit „Tauben vergiften im Park“ vom Musikkabarettisten Georg Kreisler kennen viele Kulturbegeisterte. Daneben gibt es jedoch weitere, hunderte Chansons aus seiner Feder, die trotz der geringen Bekanntheit genauso Herz, Hirn und Zwerchfell kitzeln und gekonnt den Finger in die Wunden der Gesellschaft legen. In „Unerhörtes von Georg Kreisler“ wird eine exklusive Auswahl der selten gespielten Lieder aus heutiger Sicht vom preisgekrönten Chansonnier Max Dollinger und dem einfühlsamen Pianisten Achim Schneider neu interpretiert. Kreisler von seiner anderen, gar unbekannten Seite.
Am Ende gab es minutenlangen Applaus. Georg Kreislers Musik ist zeitlos, lustig und nachdenklich zugleich. Ein Abend, der gut tut in diesen Zeiten.
Von Jazz bis zum Wiener Lied bietet diese kabarettistische Entdeckungsreise musikalische Abwechslung, erfrischende Unterhaltung mit der nötigen Haltung sowie zeitlose Denkanstöße. Der junge Sänger Max Dollinger ist seit 2021 am Saarländischen Staatstheater engagiert und war zuletzt mit Chanson-Programmen u.a. in Weimar, München, Leipzig und Berlin zu erleben. Der Saarbrücker Pianist Achim Schneider ist ein vielgefragter, musikalischer Leiter von Musicalproduktionen, Bands und Big Bands in ganz Deutschland.
Besetzung
Gesang / Moderation: Max Dollinger |
Arrangements / Klavier: Achim Schneider (2025), Wolfgang Skill (2024) |
Auftritte:
Nächste Spieltermine: 23.03.25 Heusweiler, 25.04.25 Asperg – mehr unter Termine! |
Dauer: ca. 90 Minuten, zuzüglich 20 Minuten Pause |
Genre: Chanson, Musikkabarett, moderiertes Konzert |